Vorstand
Damit Mondopoly möglich wird, braucht es viele Menschen, die sich freiwillig engagieren. Seit 2010 haben unzählige Personen als Mitglieder der Organisationskomitees, als Anbietende von Posten sowie als Helfer*innen für reibungslose und vor allem unvergessliche Spieltage gesorgt.
Herzlichen Dank!
Vorstand
Katharina Weber
Präsidentin
«Mondopoly hat mir die Augen geöffnet für die bewussten und unbewussten Schubladisierungen, die unsere alltäglichen Begegnungen mit anderen Menschen prägen. Ich bin überzeugt, dass ein reflektierter Umgang damit ein wichtiger Schritt ist hin zu einer toleranteren Gesellschaft.»
Adrian Dörig
Vorstandsmitglied
«Einander kennenlernen ist für mich die beste Art, um Vorurteile abzubauen. Diese Möglichkeit bietet Mondopoly auf spielerische Weise. Mondopoly öffnet Türen zu Menschen und Orten, die im Alltag verschlossen blieben.»
Charlotte Briner
Vorstandsmitglied
«Bei Mondopoly steht der Mensch im Zentrum, sowohl ganz persönlich wie auch als soziokulturelles Konstrukt. Beides im Begegnungsspiel miteinander zu verbinden – das finde ich faszinierend und vielversprechend.»
Yann Stricker
Vorstandsmitglied
«Mondopoly schafft Möglichkeiten für einen spielerischen Umgang mit unseren gesellschaftlichen Rollen und ermöglicht so, wenn wir Glück haben, dass starre Vorstellungen von ‹Eigenem› und ‹Fremdem› in Bewegung geraten.»
Stefanie Pfrunder
Vorstandsmitglied
stefanie.pfrunder@mondopoly.ch
«»Vielfalt statt Einfalt» – Es ist mir ein Anliegen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für ein bereicherndes Miteinander anzuregen und dadurch zur Gestaltung einer farbenfrohen Gesellschaft beizutragen. Bei jeder Durchführung von Mondopoly schätze ich die Möglichkeit, spannende Lebenswelten kennenzulernen und persönliche blinde «Schubladisierungs-Flecken» aufzudecken.»
Nina Schleier
Vorstandsmitglied
«Mit anderen Menschen den Platz tauschen, in deren Alltag eintauchen und die Welt durch ihre Augen sehen können – (m)eine Wunschvorstellung. Mondopoly macht es möglich verschiedene Menschen an einem Spieltag persönlich kennenzulernen – ganz real.»